Aktuelles
[Aktueller Sloughi-Wurf] [Archiv]
Marokko...
Es ist kurz vor Weihnachten und noch jede Menge zu tun. In all dem Trubel wird auch noch Mersa läufig. Ein Blick auf den Kalender offenbart, dass Decktermin und Weihnachten sehr eng beieinander liegen.
Ich starte am 25.12.. Vor mir liegen 3 Tage mit jeweils 1200 km Fahrstrecke.
Die Einreise nach Marokko ist eine Geduldsprobe, nach 4 Stunden, es ist 5:30 morgens, ist es geschafft. Ich besorge mir Bargeld für die Autobahngebühren, Kreditkarten funktionieren hier nicht, und eine Handykarte für die Navigation. Nach einem Powernap geht es weiter.
Gegen 18:30, es wird schon langsam
dunkel, erreiche ich Oulad Noumer.
Zwischen Mersa und Rouhich entwickelt sich schnell ein romantischer Abend.
Wir verabreden uns für den kommenden
Vormittag und ich fahre weiter zum nächstgelegenen Campingplatz.
Der Vormittag ist enttäuschend. Mersa
freut sich so sehr über ihren Wüstenprinzen, der liegt aber nur entspannt im
Schatten. Es wird wohl an der Wärme liegen, immerhin über 20 Grad, also ein
weiterer Versuch am Nachmittag.
Ich fahre mit den Mädels ans Meer, da wo die feinen Sanddünen direkt im Wasser auslaufen. Es ist wunderbar hier.
Am Nachmittag ist Rouhich deutlich aktiver, spielt, freut sich über die nette Gesellschaft, es bleibt aber rein platonisch.
Wir verabschieden uns, jede Kommunikation nur per Handy mit meinem marrokkanischen Freund Abdel als Übersetzer. Ich verbringe eine weitere Nacht auf dem Campingplatz und fahre am nächsten Tag Richtung Essaouira.
Dort besuche ich Familie Moser, die hier seit Juli wohnen.
Tolles Haus!, toller Pool!
Von dort geht es nach Tanger, ich übernachte auf dem Parkplatz des Fährhafens vor der Zollkontrolle.
Um 5:30 werde ich von Blasmusik aus dem Dachzelt gepustet. Die Ralley Monaco-Dakar startet an diesem morgen ihre Etappe ab Tanger.
Da jetzt eh wach, nehme ich die nächste Fähre, der spanische Zoll ist entspannt, um 10:30 bin ich durch alle Kontrollen durch. Dieser Tag ist ein Geschenk und wir verbringen ihn am Capo die Gata.
Nicht gerechnet habe ich mit den vielen Urlaubern, die über Silvester unterwegs sind. Ich kann noch einen Stellplatz auf einem Campingplatz ergattern und verbringe schlafend die Silvesternacht.
2 Tage später sind wir wieder zu Hause und das Warten beginnt. Hat sich die Reise gelohnt? Ja, klar, es war ein tolles Erlebnis.
Ist Mersa trächtig?
JA!!! Heute hat der Tierarzt Ultraschall gemacht.
Wir erwarten Babies!
In unserem Verein Hünstetten sind Isra und Ibnasch ihr allerletztes Coursing gelaufen. Ibnasch konnte seine Coursingkarriere mit einem schönen 1. Platz beenden, Isra kam bei 10 Hündinnen auf Platz 4.
Gewonnen hat Khawlah Mahanajim
2. Mayla Mahanajim
3. Mersa Mahanajim
4. Ilanah Mahanajim
5. Isra Mahanajim
6. Yumani Schuru-esch-Schams
Bei den Rüden: 1. Ibnasch Mahanajim
2. Ghandi Schuru-esch-Schams
3. Luke Lacar Mahanajim
4. Shades of Sand Antar
Der Gardasee dürfte fast jedem bekannt sein, weniger bekannt ist vielleicht, dass es sich in den Bergen rundherum wunderbar wandern läßt. In 5 Tagen sind wir von Kaltern nach Lago die Garda gewandert. Khawlah und Mersa und der Jack-Russel-Terrier Betty waren begeistert dabei. Die drei Bärenjungen wurden leider nicht von uns, sondern erst jetzt dort gesichtet, schade.
September, die Zeit des Deutschen Coursingsiegers. Mit Grab hat diese Veranstaltung das perfekte Umfeld gefunden. Tolle Parcoure, prima Gastronomie, reichliche Stellplätze und ein eingespieltes Team.
Für unseren I-Wurf der letzte Lauf dort, dann ist altersbedingt Schluß.
Imla Izzi, Ilahna, Ilayda, Ibnasch und Isra.
Insgesamt waren die Mahanajims wieder sehr erfolgreich.
1. Mersa Mahanajim
2. Naiizah Mahanajim
3. Ilanah Mahanajim
4. Tira de la Horde D´Ifni
5. Nala Mahanajim
6. Isra Mahanajim
1. Mahir Farouk Sabiih al Sahra
2. Kadeen Kismir Ksar Ghilane
3. Ibnasch Inaam Mahanajim
4. Luke Lacar Mahanajim
5. Mamoun Ibn Chazzin Mahanajim
6 Latif Ksar Ghilane
Gut Ding will Weil haben, jetzt ist sie da!
2022 besuchte ich die CACIB-Ausstellung in Casablanca, zum Schauen, Fotografieren, Kontakte knüpfen und alte Kontakte pflegen, insbesondere die Begegnung dort mit Herr Soujja hat mich sehr gefreut.
Nun hatte ich die Gelegenheit auf diese Kontakte zurückgreifen zu können. Ende Mai folgte ein Besuch in Marokko um den Wurf des damaligen Jugenklassegewinners zu sehen. Wunderschöne Welpen! Und ein Mädchen durfte ich mir aussuchen.
Sehr weit im Süden Marokkos liegt Tiznit, umgeben von Wüste und Ödland. Und im August zeigt die Wüste erst richtig wie es sein kann. Der Boden war teilweise so heiß, das unsere Hunde darauf nicht mehr gehen wollten. 40 Grad ab Spanien, da kommt auch die Klimaanlage im Auto nicht mehr ganz mit. 3600 km und wir waren da und konnten unsere Shaima in die Arme nehmen. (Ich hätte am liebsten noch zwei mitgenommen).
In einer Decke auf dem Schoß war die Fahrt völlig problemlos. Die erste Nacht im eigenen Körbchen verlief unspektakulär. Essen, Trinken, an der Leine laufen, als hätte sie noch nie etwas anderes gemacht.
Ein erfolgreiches Verbandssiegerwochenende liegt hinter uns!
Mersa Mahanajim V1 und CAC
Maylah Mahanajim Verbandsrennsiegerin 2024
Mersa Mahanajim Verbandssiegerin S+L Coursing
Mersa Mahanajim Verbandsieger S+L Rennen
Bundesrennsiegerin 2024
Maylah Mahanajim
den 2. Platz erkämpfte sich in einem spannenden Finale Lilani Mahanajim
Herzlichen Glückwunsch
Verbands-Coursing-Siegerin 2024
Mersa Mahanajim
Insbesondere bei den Hündinnen waren tolle Läufe zu sehen. Entsprechend eng wurde es mit den Punkten.
Sloughi Hündinnen
1. Mersa Mahanajim 165 P
2. Lilani Mahanajim 165 P
3. Khawlah Mahanajim 161 P
4. Aylah Schuru-esch-Schams 161 P
5. Ilayda Mahanajim 160 P
6. Isra Mahanajim 160 P
7. Ilayda Mahanajim
8. Quetschade Tapejara
9. Tira de la Horde D´Ifni
Sloughi Rüden
1. Quetschadee Alanqa 161 P
2. Ibnasch Inaam Mahanajim 158 P
3. Zaair Schuru-esch-Schams
4. Latif Ibn Chazzan Ksar Ghilane
5. Mamoun Ibn Chazzin Mahanajim
Latif Ibn Chazin Sabiih al Sahra verl.
Maylah, Mersa, Khawlah, Mamoun
Schnellligkeit ist nicht alles.
Sicherlich richtig, wenn aber ein freundliches, schönes und liebenswertes Sloughimädchen auch noch sehr schnell ist, ist es schon schön.
Mersa ist in diesem Jahr 2 Rennen gelaufen und hat 2 mal den Bahnrekord neu aufgestellt:
In Hünstetten über 280 m 18,87 sec
in Oberhausen über 480 m 32,275 sec
Khawlah mit 32.90 2. Platz
Nouadhibou war auf seiner ersten Ausstellung und kam mit dem BOB nach Hause.
Herzlichen Glückwunsch
2024 fängt ja gut an
Das erste Coursing im Odenwald
Prima Coursinggelände, ordentlicher Parkplatz und gutes Restaurant. Ein perfekter Tag, wäre da nicht der eisige Wind und Regen gewesen. War trotzdem toll und hat viel Spaß gemacht.
Ein großes Lob an alle Mitwirkenden, da braucht es schon sehr viel Enthusiasmus um den ganzen Tag bei diesem Wetter den Hasen auszulegen, zu ziehen, richten, starten usw.. Ihr wart klasse!
11 Sloughis waren am Start.
1. Khawlah
2. Lilani
3. Mersa
4. Isra
5. Ibnasch
6. Maylah